Online Dating

Singles

Heute bezeichnet man alleinstehende Personen gern als Single oder in der Mehrzahl als Singles. Die Singles führen einen eigenen kleinen Haushalt und sorgen selbstständig für ihren Lebensunterhalt.

Der Alltag für einen Single

Ob freiwillig oder unfreiwillig, der Single hat kein Familienleben im üblichen Sinn. Für die Teilnahme an Geselligkeit und Festen kann er sich, sofern vorhanden, an Eltern, Freunde und Geschwister halten. Inzwischen lebt eine ganze Industrie von den Singles. Im Supermarkt werden Fertiggerichte für ein bis zwei Personen angeboten, Urlaubsreisen für Singles erfreuen sich großer Beliebtheit und im Internet bieten Singlebörsen ihre Dienste an. Selbst in den Buchläden finden sich jede Menge Romane, die von hübschen, ehrgeizigen, aber einsamen Single-Frauen handeln. Die meisten dieser Storys haben ein Happy-End. So kann die einsame Dame lesen, wie das Schicksal doch noch sehr gnädig sein kann und den Traummann herbeizaubert.

Einsamkeit überwinden & Gleichgesinnte treffen

Oft werden Singles bemitleidet, manchmal bemitleidet er oder sie sich auch selbst. Besonders an Weihnachten und anderen rührseligen Feiertagen beginnt eine einsame Zeit für den Single. Die Internetforen und Chats sind dann eine willkommene Abwechslung. Mit Gleichgesinnten tauscht man seine Erfahrungen aus und lernt vielleicht sogar einen neuen Partner kennen.

Singlebörsen - die Kontaktplattformen für Singles

In den Singlebörsen des Internets registrieren sich Partnersuchende, um einen bindungswilligen Kandidaten zu finden. Mit der Raffinesse der heutigen Technik werden die passenden Partner zusammen geführt und können sich unverbindlich über E-Mails kennenlernen. Es wird schon im Vorfeld darauf geachtet, dass ähnliche Interessen und eine ähnliche Bildung vorhanden ist. Schon viele Partnerschaften und Ehen wurden auf diesem Weg geschlossen. Ob die Liebe lange hält, lässt sich jedoch auch hier nicht vorhersagen.